Produkt zum Begriff Intensivmedizin:
-
Neuro-Intensivmedizin
Neuro-Intensivmedizin , Dieses Buch ist einzigartig. Erhalten Sie das Wichtigste für den Stationsalltag in der Neuro-Intensivmedizin zusammengefasst auf einen Blick. Die Kombination aus SOP-Flussdiagramm und Checklistentext zu jedem relevanten Krankheitsbild und Szenario vermitteln Ihnen die entscheidenden Schritte der Akut-Diagnostik und -Therapie. Mit Weblinks zu Leitlinien, Tabellen, Skalen, Scores und Literatur im Anhang vertiefen Sie Ihr Wissen bei Bedarf. Ihr täglicher Begleiter im Kitteltaschenformat mit direkt praktisch umsetzbarem Ansatz. Im Notfall schnell zurechtfinden und Standards sicher umsetzen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180307, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Redaktion: Bösel, Julian~Schönenberger, Silvia, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Abbildungen: 276 Abbildungen, Keyword: Basilaristhrombose; Corona; Corona-Virus; Coronavirus; Covid 19; Covid-19; Homeoffice; Intrazerebrale Blutung; Meningoenzephalitis; Neurologische Notfallmedizin; SOP; Stationsabl?ufe; Status Epileptiucs; Virus; intensivneurologie,; neuro-intensivmedizin,; neurochirurgische intensivmedizin,; neurologie,; neurologische akutmedizin,; stay home, Fachschema: Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Intensivmedizin - Intensivbehandlung - Intensivstation - Intensivtherapie~Medizin / Intensivmedizin~Chirurgie / Neurochirurgie~Neurochirurgie, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Krankenpflege und Krankenpflegehilfe~Neurologie und klinische Neurophysiologie~Neurochirurgie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Intensivmedizin, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 190, Breite: 126, Höhe: 20, Gewicht: 471, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054160001 9783132403284-2 B0000054160002 9783132403284-1, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 137789
Preis: 75.00 € | Versand*: 0 € -
Klinikleitfaden Intensivmedizin
Klinikleitfaden Intensivmedizin , Ein Blick in den Klinikleitfaden und Sie wissen, was Sie beim Einsatz auf der Intensivstation an Wissen brauchen: Erkrankungen organsystembezogen differenzierte therapeutische Strategien: Schmerztherapie, Sedierung, Narkose, Monitoring Vorgehen bei Komplikationen medikamentöse Therapie Pharmaprofile zu allen wichtigen Medikamenten Neu in der 11. Auflage: Alle Kapitel sind aktualisiert und auf den neuesten Stand der Wissenschaft gebracht Kap. 6 Herz: neue Grafiken und die Themen Differenzialdiagnostik bei akutem Thoraxschmerz und Definition des akuten Myokardschadens und -infarktes wurden erweitert Unterkapitel und Behandlungsschema zu respiratorischer Insuffizienz bei COVID-19 Der Klinikleitfaden eignet sich für Fachärzt*innen und Weiterbildungsassistent*innen Innere Medizin Anästhesie Chirurgie Orthopädie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210915, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Braun, Jörg~Preuss, Roland, Auflage: 21011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 784, Abbildungen: 81 farbige Abbildungen, Keyword: Intensivmedizin; Intensivstation; Kitteltaschenbuch, Fachschema: Chirurgie~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Intensivmedizin - Intensivbehandlung - Intensivstation - Intensivtherapie~Medizin / Intensivmedizin, Fachkategorie: Intensivmedizin und Chirurgie~Klinische und Innere Medizin, Bildungszweck: für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 760, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 186, Breite: 115, Höhe: 26, Gewicht: 506, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437237669 9783437237645 9783437237638 9783437237829 9783437237621, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Intensivmedizin compact
Intensivmedizin compact , Schneller Überblick im klinischen Alltag Die Behandlung kritisch kranker Patienten, die Notwendigkeit schneller Entscheidungen, die Komplexität der Krankheitsbilder - Intensivmediziner sind besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Mit diesem Buch erhalten Sie einen Überblick über die gesamte Bandbreite der klinischen Intensivmedizin und Sicherheit für die Behandlung Ihrer Patienten. Kompakt, praxisnah und gut verständlich geschrieben, bietet es Ihnen so viele Grundlagen wie nötig und so viel klinisch anwendbares Wissen wie möglich. Damit sind Sie bestens auf die Facharztprüfung vorbereitet. Ideal auch zum schnellen Nachschlagen für den erfahrenen Arzt! - Umfassend: Alle Aspekte der klinischen Intensivmedizin und der intensivmedizinischen Arbeitsabläufe - Praktisch: Konkrete Handlungsempfehlungen für den klinischen Alltag - Verständlich: Die wesentlichen anatomischen und physiologischen Grundlagen und deren klinische Bedeutung - Wertvoll: Hilfe in besonders kritischen Situationen wie Schwangerschaft, gravierenden Vorerkrankungen und Hirntod Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210310, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Redaktion: Weigand, Markus~Hecker, Andreas~Mayer, Konstantin~Michalski, Dominik, Seitenzahl/Blattzahl: 738, Abbildungen: 150 Abbildungen, Keyword: Basismonitoring; Beatmung; Covid; Ernährungsmanagement; Infektionskrankheiten; Intensivmedizin; Intensivmedizinische Untersuchung; Intensivstation; Intensivtherapie; Intoxikationen; Invasive Maßnahmen; Krankenhaushygiene; Kreislauftherapie; Narkose; Polytrauma; Reanimation; Schmerz; Schock; Sepsis; Zerebrales Monitoring, Fachschema: Intensivmedizin - Intensivbehandlung - Intensivstation - Intensivtherapie~Medizin / Intensivmedizin, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin, Fachkategorie: Intensivmedizin, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 241, Breite: 173, Höhe: 35, Gewicht: 1540, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054092001 9783132418530-2 B0000054092002 9783132418530-1, eBook EAN: 9783132418547, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 137.00 € | Versand*: 0 € -
Neurochirurgische Intensivmedizin
Neurochirurgische Intensivmedizin , Dieses Buch vermittelt allen Medizinern und Pflegekräften, die mit neurochirurgischen Intensivpatienten zu tun haben, ein gutes Basiswissen. Zentral sind die häufigsten Krankheitsbilder, Behandlungs- und klinischen und technischen Überwachungsverfahren. In klinischer Hinsicht geht es um Bewusstseinsstörungen, Hirnnervenausfälle, zentrale Störungen der Motorik und der Sprache. Bei den technischen Überwachungsverfahren um das Monitoring, den intrakraniellen Druck, EEG, evozierte Potenziale, die Hirndurchblutung und sonografische Methoden. Es folgt ein umfangreiches Kapitel zur Überwachung und Behandlung von Notaufnahmepatienten, u. a. bei Schädel-Hirn-Trauma, Aneurysmen, Hirnabszessen und spinalen Traumata, und ein Kapitel zu Patienten nach Wahleingriffen. Am Ende des Buches wird das Thema Hirntod behandelt und die wichtigsten Skalen und Scores in der Neurochirurgie sind übersichtlich zusammengestellt. Mediziner und Pflegende erhalten einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand in der neurochirurgischen Intensivmedizin. Das Grundlagenwerk ist durchgehend bebildert und enthält zahlreiche Tabellen und praxisrelevante Schemata. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 201704, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Piek, J.~Meixensberger, J.~Wöbker, G., Edition: REV, Auflage: 17004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Abbildungen: 82 Abbildungen, 38 Tabellen, Keyword: Intensivpflege; Neurochirurgische Pflege, Fachschema: Intensivmedizin - Intensivbehandlung - Intensivstation - Intensivtherapie~Medizin / Intensivmedizin~Intensivpflege~Krankenpflege / Intensivpflege~Pflege / Intensivpflege, Fachkategorie: Intensivmedizin~Medizin, allgemein, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Intensivpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 183, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Zuckschwerdt Verlag, Verlag: Zuckschwerdt Verlag, Verlag: Zuckschwerdt, W., Verlag GmbH fr Medizin und Naturwissenschaften, Länge: 233, Breite: 164, Höhe: 17, Gewicht: 535, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783886038237, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Behandlungsmethoden in der Intensivmedizin?
Die wichtigsten Behandlungsmethoden in der Intensivmedizin sind die Beatmungstherapie zur Unterstützung der Atmung, die medikamentöse Therapie zur Stabilisierung von lebenswichtigen Organfunktionen und die Überwachung von Vitalparametern wie Blutdruck, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung. Zudem werden häufig auch invasive Maßnahmen wie die Anlage von zentralen Venenkathetern oder die Durchführung von Dialyse eingesetzt, um den Zustand des Patienten zu stabilisieren. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und anderen medizinischen Fachkräften ist entscheidend für den Erfolg der Behand
-
Was ist die Klinik für neurologische Intensivmedizin und Frührehabilitation?
Die Klinik für neurologische Intensivmedizin und Frührehabilitation ist eine medizinische Einrichtung, die sich auf die Behandlung von Patienten mit schweren neurologischen Erkrankungen spezialisiert hat. Hier werden Patienten betreut, die eine intensive medizinische Überwachung und Pflege benötigen, sowie eine frühe Rehabilitation, um ihre neurologischen Funktionen wiederherzustellen oder zu verbessern. Die Klinik arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen, um eine umfassende Versorgung der Patienten zu gewährleisten.
-
Welche Maßnahmen werden in der Intensivmedizin zur Stabilisierung lebensbedrohlich erkrankter Patienten angewendet? Welche Rolle spielt die Intensivmedizin bei der Behandlung schwerkranker Patienten in Krankenhäusern?
In der Intensivmedizin werden Maßnahmen wie Beatmung, Medikamentengabe und Überwachung lebensbedrohlich erkrankter Patienten angewendet. Die Intensivmedizin spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung schwerkranker Patienten in Krankenhäusern, da sie eine spezialisierte Versorgung und Überwachung ermöglicht, um lebensbedrohliche Zustände zu stabilisieren und zu behandeln. Die Intensivstation ist oft der Ort, an dem lebensrettende Maßnahmen wie Organunterstützungssysteme oder chirurgische Eingriffe durchgeführt werden.
-
Wie können Baufirmen sicherstellen, dass die Bauausführung den geltenden Standards und Vorschriften entspricht?
Baufirmen können sicherstellen, dass die Bauausführung den geltenden Standards und Vorschriften entspricht, indem sie qualifizierte Fachkräfte einsetzen, regelmäßige Schulungen für ihre Mitarbeiter anbieten und Kontrollen durch unabhängige Prüforganisationen durchführen lassen. Zudem sollten Baufirmen eng mit den zuständigen Behörden zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Genehmigungen und Genehmigungen eingeholt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Intensivmedizin:
-
Checkliste Intensivmedizin
Checkliste Intensivmedizin , In kritischen Situationen direkt zur gesuchten Information, dann schnell und richtig handeln: Der graue Teil zeigt Ihnen Schritt für Schritt alle intensivmedizinisch wichtigen Arbeitstechniken, Wege der Diagnostik und des Monitorings. Sie erhalten Antworten auf relevante ethische und forensische Fragen. Der grüne Teil dient Ihnen als Nachschlagewerk für intensivmedizinische Therapien, z. B. Analogsedierung, Antibiotikatherapie, Beatmung, Nierenersatztherapie. Der blaue Teil bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zu den intensivmedizinischen Krankheitsbildern. Der rote Teil führt Sie mit ca. 190 Wirkstoffprofilen durch die intensivmedizinische Pharmakotherapie. Neu in der 5.Auflage: - Aktualisierung aller Inhalte - Orientierung an aktuellen Leitlinien und Definitionen, z.B. zum Thema Sepsis - komplette Überarbeitung des Kapitels Herz- und thorakale Gefäß-Operationen - alle Inhalte sind online und offline über die eRef-App für iOS und Android elektronisch verfügbar , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Redaktion: Leuwer, Martin~Marx, Gernot~Trappe, Hans-Joachim~Zuzan, Oliver, Auflage: 18005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 840, Abbildungen: 200 Abbildungen, Keyword: ANÄSTHESIE; Beatmung; ICU; INTENSIVMEDIZIN; INTENSIVSTATION; Notfallmedizin; Reanimation; critical illness; intensive care, Fachschema: Intensivmedizin - Intensivbehandlung - Intensivstation - Intensivtherapie~Medizin / Intensivmedizin~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin~Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Fachkategorie: Intensivmedizin, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 185, Breite: 116, Höhe: 30, Gewicht: 539, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000064417001 9783132406643-2 B0000064417002 9783132406643-1, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Praxis der Intensivmedizin
Praxis der Intensivmedizin , Intensivmedizin verstehen und in der Praxis anwenden Das vorliegende Werk liefert das Fachwissen zu allen relevanten Themen der Intensivmedizin im Erwachsenenalter. Es schafft den Spagat zwischen Theorie und Praxis: Es erklärt viel, ohne zu überfrachten. Verständlich formuliert, reich bebildert, mit vielen Tipps für die tägliche Arbeit und anhand typischer Fallbeispiele zeigt es, worauf es in der Intensivmedizin ankommt. Das Werk richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte auf Intensivstationen, u.a. aus Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin, Neurochirurgie und Neurologie. Es ist ideal zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung und die Zusatzbezeichnung "Intensivmedizin". Auch für die Weiterbildung im Bereich "Intensivpflege" oder "Critical Care" ist das Werk bestens geeignet. Die Inhalte orientieren sich an den aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften. Au s dem Inhalt · Erstmaßnahmen bei Aufnahme auf der Intensivstation · Verordnungsplan auf der Intensivstation · Infektionen, Antibiotikatherapie, Hygiene · Organversagen · Störungen von Herz-Kreislauf-System, Atmung und Lunge, Gastrointestinaltrakt, ZNS · Der verunfallte Patient · Operative Intensivmedizin · Geburtshilfliche Intensivmedizin, Intoxikationen · Medikamentendosierungen und Laborwerte Die 3. Auflage erscheint komplett aktualisiert und erweitert. Neue Themen sind die Versorgung von COVID-19-Patienten, Antibiotic Stewardship, ECLS u.v.a.m. Plus: Zahlreiche Videos im Kapitel Ultraschall Die Herausgeber Prof. Dr. Wolfram Wilhelm, DEAA und Prof. Dr. Samir G. Sakka, DEAA, EDIC sind zwei sehr erfahrene Intensiv- und Notfallmediziner. Neben ihrer klinischen Expertise haben sie große Freude an gut verständlicher Wissensvermittlung und bereits mehrere erfolgreiche Buchprojekte betreut: immer leicht zu lesen, gut erklärt, rasch nachvollziehbar und dabei praxisrelevant. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230725, Produktform: Leinen, Beilage: Book w. online files / update, Redaktion: Wilhelm, Wolfram~Sakka, Samir G., Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 1168, Abbildungen: XXXVI, 1168 S. 250 Abbildungen Mit Online-Extras., Themenüberschrift: MEDICAL / Critical Care, Keyword: Facharztprüfung Anästhesie;Fallbeispiele;Intensivmedizin;Intensivstation;Interdisziplinäre Intensivmedizin;Praxiswissen zur Intensivmedizin;Zusatzweiterbildung Intensivmedizin;Fachweiterbildung Intensivpflege;Bachelor Studiengang Critical Care;Facharztausbildung Anästhesiologie;Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, Fachschema: Anästhesiologie~Chirurgie~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Intensivmedizin - Intensivbehandlung - Intensivstation - Intensivtherapie~Medizin / Intensivmedizin~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin~Anästhesiologie~Intensivmedizin und Chirurgie~Krankenpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Intensivmedizin, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: XXXVI, Seitenanzahl: 1168, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Länge: 263, Breite: 192, Höhe: 50, Gewicht: 2688, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 8318590, Vorgänger EAN: 9783642344329 9783642124471, eBook EAN: 9783662645420, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 139.99 € | Versand*: 0 € -
Frührehabilitation in der Intensivmedizin
Frührehabilitation in der Intensivmedizin , Praxisorientiert werden die Möglichkeiten und Techniken beschrieben, um den Intensivpatienten während der gesamten Dauer seines Intensivaufenthalts optimal begleiten und unterstützen zu können. Neben den intensivmedizinischen Grundlagen (Beatmung, Analgesie, Messwerte, Monitoring usw.) werden auch Symptomenkomplexe wie das Delir und die Muskelschwäche detailliert dargestellt. Sie erfahren, wie mittels differenzierter Assessments die evidenzbasierte Behandlung von Atemwegsstörungen und von muskulären, skelettalen und neurologischen Funktionsstörungen geplant, durchgeführt und evaluiert werden kann. Alles mit dem Ziel, dass Patient*innen frühestmöglich wieder selbstständig atmen und wach, orientiert und mobil sind. Konkrete Fallbeispiele und Tipps für die Praxis sowie die interprofessionelle Darstellung, sorgen für maximalen Praxisbezug. Neu in der 2. Auflage: Ergänzt um COVID-19 spezifische Kapitel und Inhalte und ein Delir-Kapitel Komplett aktualisiert und überarbeitet Highlight: Mit deutschsprachigem CPAx-GE Funktionsassessment Das Buch eignet sich für alle Berufsgruppen im interprofessionellen Intensivteam, z.B.: Physiotherapeut*innen Ergotherapeut*innen Intensivpflegende Intensivmediziner*innen Logopäd*innen Atmungstherapeut*innen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 86.00 € | Versand*: 0 € -
Nicolai, Thomas: Pädiatrische Notfall- und Intensivmedizin
Pädiatrische Notfall- und Intensivmedizin , Das Buch für jede Kinderintensivstation gibt in knapper Form praktische Handlungsanweisungen, damit Sie die Versorgung der kleinen Patienten erfolgreich meistern. Komplett überarbeitet und an die aktuellen Leitlinien und Therapiekonzepte angepasst, ist die Neuauflage übersichtlich nach Organen eingeteilt, die wichtigsten Angaben zu den häufigsten Erkrankungen und Verfahren sind stichwortartig aufgelistet. Die Diagnostik und praktische Therapiehinweise sind so hervorgehoben, dass sie auf einen Blick zu erfassen sind. Aus dem Inhalt Kardiozirkulatorische Erkrankungen - Respiratorische Erkrankungen - Renale Erkrankungen - Neurologische Erkrankungen - Infektiologische Erkrankungen - Onkologische und hämatologische Erkrankungen - Kindlicher Schlaganfall - Medikamentenverzeichnis Die Autoren Prof. Dr. med. Thomas Nicolai war bis 2019 Leiter der pädiatrischen Intensivstation am Dr. von Haunerschen Kinderspital des Klinikums der UniversitätMünchen. PD Dr. med. Florian Hoffmann, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Spezielle Pädiatrische Intensivmedizin und Notfallmedizin, ist am Dr. von Haunerschen Kinderspital des Klinikums der Universität München tätig. Dr. med. Carola Schön ist Kinder- und Jugendmedizinerin mit Schwerpunkt in der Pädiatrischen Intensivmedizin und Heimbeatmung am Dr. von Haunerschen Kinderspital des Klinikums der Universität München. Prof. Dr. med. Karl Reiter ist Kinder- und Jugendmediziner und seit 2019 Leiter der interdisziplinären Kinderintensivstation am Dr. von Haunerschen Kinderspital des Klinikums der Universität München. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Aufl. 2021, Erscheinungsjahr: 202105, Produktform: Kartoniert, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6. Aufl. 2021, Abbildungen: Bibliographie, Themenüberschrift: MEDICAL / Pediatrics, Keyword: Anästhesie; Intensivmonitoring; Intensivstation; Kinderintensivmedizin; Kinderintesivstation; Kindernotfall; Pädiatrie; Pädiatrischer Notfall, Fachschema: Chirurgie~Intensivmedizin - Intensivbehandlung - Intensivstation - Intensivtherapie~Medizin / Intensivmedizin~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Akutmedizin~Medizin / Notfallmedizin~Notarzt~Notfallmedizin~Kinderarzt~Kinderheilkunde~Pädiatrie, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin~Pädiatrie~Intensivmedizin und Chirurgie, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Intensivmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 610, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Länge: 158, Breite: 103, Höhe: 25, Gewicht: 486, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783662436608 9783642206849 9783540718451 9783540021124 9783540648451, eBook EAN: 9783662615973, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen in der Intensivmedizin zur Aufrechterhaltung lebenswichtiger Körperfunktionen?
Die wichtigsten Maßnahmen in der Intensivmedizin zur Aufrechterhaltung lebenswichtiger Körperfunktionen sind die Beatmung, die Überwachung von Herz-Kreislauf-Funktionen und die Verabreichung von Medikamenten zur Stabilisierung des Patienten. Zudem werden regelmäßige Laboruntersuchungen durchgeführt, um den Zustand des Patienten zu überwachen und gegebenenfalls die Therapie anzupassen. Die enge Zusammenarbeit zwischen einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung.
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen der Intensivmedizin zur Stabilisierung lebensbedrohlich erkrankter Patienten?
Die wichtigsten Maßnahmen der Intensivmedizin zur Stabilisierung lebensbedrohlich erkrankter Patienten sind die Sicherung der Atemwege und Beatmung, die Überwachung und Stabilisierung des Kreislaufs sowie die Kontrolle und Behandlung von lebensbedrohlichen Störungen wie Sepsis oder Organversagen. Zusätzlich werden Medikamente zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion und zur Schmerzlinderung eingesetzt. Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten arbeitet eng zusammen, um die bestmögliche Versorgung des Patienten zu gewährleisten.
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen in der Intensivmedizin zur Behandlung lebensbedrohlicher Erkrankungen?
Die wichtigsten Maßnahmen in der Intensivmedizin zur Behandlung lebensbedrohlicher Erkrankungen sind die Überwachung und Stabilisierung lebenswichtiger Funktionen wie Atmung, Kreislauf und Organfunktionen, die Beatmung zur Unterstützung der Atmung und Sauerstoffversorgung sowie die Verabreichung von Medikamenten zur Behandlung von Infektionen, Schmerzen und anderen Symptomen. Zudem können auch spezielle Maßnahmen wie die Dialyse zur Reinigung des Blutes oder die Anwendung von Medizingeräten wie dem Herz-Lungen-Maschine erforderlich sein.
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen in der Intensivmedizin zur Stabilisierung lebensbedrohlich erkrankter Patienten?
Die wichtigsten Maßnahmen in der Intensivmedizin zur Stabilisierung lebensbedrohlich erkrankter Patienten sind die Sicherung der Atemwege und Beatmung, die Überwachung und Stabilisierung des Kreislaufs sowie die Verabreichung von lebenserhaltenden Medikamenten. Zudem werden regelmäßige Laboruntersuchungen, Bildgebung und gegebenenfalls operative Eingriffe durchgeführt, um den Zustand des Patienten zu überwachen und zu verbessern. Die enge Zusammenarbeit von interdisziplinären Teams aus Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und weiteren Fachkräften ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung auf der Intensivstation.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.